Beobachtungen
Objekt: M51
Galaxie in Canes Venatici
Aliasnamen: NGC5194, Whirlpool Galaxy
RA: |
13h 29m 52s
|
Dec: |
47° 11' 43"
|
Größe: | 7.0′ ×
11.0′ |
m(vis): |
8.4 mag |
Datenherkunft: | ObservationManager - Messier Catalog 1.0 |
|
Visueller Eindruck
- Auf der Aufnahme sieht man zwei verschiedene Galaxien-Pärchen,
bestehend aus M51 und NGC 5195. Die Strudelgalaxie (Messier 51) im
Sternbild Jagdhunde ist ein schwieriges Objekt beim Auffinden mit
einem Teleskop. Auf der Aufnahme sieht man zwei verschiedene Galaxien-Pärchen,
bestehend aus M51 und NGC 5195. Beim Betrachten dieser Galaxie mit
einer Gesamthelligkeit von 8,4 Mag, kommt diese bei Personen die noch
nie durch ein Teleskop geschaut haben, als ein enttäuschendes
Objekt hervor.
- Bewertung: Objekt bei indirektem Beobachten gerade noch wahrnehmbar
- Erscheint strukturiert
|

./../../www.sternwarte-ehingen/beobachtungsbuch/M51.jpg
Referenzdaten
Sitzungen: 2015-04-12 um 21:30:00+00:01
Beginn: | 2015-04-12 um 21:30:00+00:01 |
Ende: | 2015-04-12 um 23:00:00+00:01 |
Wetter: | Sternklar, ohne Bewölkung. Temperatur ca. 7,8 °C |
>> Beobachtungen <<
Beobachter: Sternwarte Ehingen
>> Beobachtungen <<
Beobachtungsort: Ehingen
Länge: | 9.74° |
Breite: | 48.28° |
Zeitzone: | UT+1 min |
>> Beobachtungen <<
Optik: Explorer BD
Bauart: | Newton |
Hersteller: | Skywatcher |
Öffnung: | 150.0 mm |
Brennweite: | 750.0 mm |
Lichtausbeute: | 1.0 |
>> Beobachtungen <<
Okular: Ramsden Kellner
Hersteller: | Teleskop-Service |
Brennweite: | 25.0 mm
|
Gesichtsfeld: | 103.8′ |
>> Beobachtungen <<
CCD Kamera: EOS 600d
Hersteller: | Canon |
Pixel: | 5184x3456 |
>> Beobachtungen <<